Onkoplastische Brustoperationen
Revisionsoperationen
Revisionsoperationen sind chirurgische Eingriffe, die durchgeführt werden, um die Ergebnisse zuvor durchgeführter chirurgischer Eingriffe zu korrigieren. Menschen werden manchmal aus medizinischen Gründen oder aus kosmetischen Gründen operiert. Die Ergebnisse dieser Operationen sind jedoch nicht immer wie gewünscht. Revisionsoperationen werden daher durchgeführt, um diese Ergebnisse zu korrigieren.
Revisionsoperationen kommen nicht nur bei bestimmten Operationen, sondern bei allen Arten von chirurgischen Eingriffen zum Einsatz. Daher kann dieses Konzept für viele Operationen verwendet werden.
Was ist Revisionschirurgie?
Bariatrische chirurgische Methoden, die zur Behandlung von Fettleibigkeit angewendet werden, sind sehr effektiv. Methoden wie Magenbypass, Magenband und Schlauchmagen werden eingesetzt, um Patienten beim Abnehmen zu unterstützen. So werden gewichtsbedingte Krankheitsrisiken eliminiert und die Lebensqualität der Patienten verbessert.
Nach chirurgischen Eingriffen zur Behandlung von Fettleibigkeit wird erwartet, dass die Patienten Gewicht verlieren und das verlorene Gewicht nicht wiedererlangen. Bei manchen Patienten tritt die Gewichtsabnahme jedoch nicht im gewünschten Ausmaß ein oder das verlorene Gewicht wird schnell wieder erreicht. In solchen Fällen bietet sich die Möglichkeit einer erneuten Operation an, die als Revisionsoperation oder Revisionsoperation bezeichnet wird.
Wenn eine Operation aufgrund patientenbezogener oder technischer Probleme nicht das gewünschte Ergebnis erzielt, wird eine zweite Operation durchgeführt, die als Revisionsoperation bezeichnet wird. Diese Operationen erfolgen normalerweise nach bariatrischen chirurgischen Eingriffen.
Die Magenbandoperation ist der am häufigsten revidierte chirurgische Eingriff. Treten Komplikationen auf oder bleibt die gewünschte Wirkung aus, wird das Magenband in der Regel entfernt und eine andere Methode angewendet.
Ziel von Revisionsoperationen ist es, die Ergebnisse des vorangegangenen chirurgischen Eingriffs zu verbessern oder Faktoren zu korrigieren, die das Eintreten des gewünschten Effekts verhindert haben. Je nach Zustand der Person kann die Anzahl der Revisionseingriffe variieren. In der Regel können jedoch bestehende Ergebnisse mit einer Revisionsoperation korrigiert werden.
Warum werden Revisionsoperationen durchgeführt?
Der Grund für die Durchführung von Revisionsoperationen besteht darin, unerwünschte Ergebnisse zu korrigieren oder die Ergebnisse zu verbessern. Die Erfolgsrate von Operationen, die bei Adipositas-Patienten durchgeführt werden, liegt bei etwa 90 %. Mit anderen Worten, die Ergebnisse sind im 10%-Bereich nicht wie gewünscht.
Nach einer Adipositasoperation wird erwartet, dass Patienten dauerhaft Gewicht verlieren. Es wird erwartet, dass die Patienten innerhalb von 18 Monaten ungefähr 50 % ihres aktuellen Gewichts verlieren. Liegt der Gewichtsverlust in dieser Zeit weit von diesem Wert entfernt, gilt die Operation als erfolglos und Revisionsoperationen kommen ins Spiel.
Im Allgemeinen sind die Gründe für diese Operationen wie folgt:
- omplikationen aus früheren Operationen
- Unfähigkeit, auf dem gewünschten Niveau abzunehmen
- Nicht dauerhafter Gewichtsverlust
- angelernährung und die damit verbundenen Risiken
Bei den zur Revision durchgeführten Operationen kann es möglich sein, sich auf die Verbesserung der aktuellen Situation zu konzentrieren oder andere Methoden anzuwenden. Diese Entscheidung trifft der Chirurg, der den Eingriff durchführt, unter Berücksichtigung des Zustands des Patienten.
An wem werden Revisionsoperationen durchgeführt?
Wenn nach einer bariatrischen Operation unerwünschte Ergebnisse auftreten, steht die Revisionschirurgie im Vordergrund. Die Ergebnisse können durch Revisionsoperationen verbessert werden, aber diese zusätzlichen Operationen können nicht bei jedem Patienten angewendet werden. Folgende Patienten sind für Revisionseingriffe nicht geeignet:
- Konsumenten von Suchtmitteln
- Diejenigen mit Essstörungen
- Diejenigen, die trotz Reflux- und Geschwürbeschwerden keine medizinische Behandlung annehmen
- Personen, deren allgemeiner Gesundheitszustand für eine Revisionsoperation nicht geeignet ist
Ayrıntılara bakın - Diejenigen, die die Anforderungen für die Anästhesie nicht erfüllen
Auch wenn die Ergebnisse der vorherigen bariatrischen Operation nicht wie gewünscht sind, wird bei diesen Personen keine Revisionsoperation durchgeführt. Denn in der aktuellen Situation birgt die Durchführung einer zusätzlichen Operation ein großes Risiko für die Patienten dieses Typs.
Wie werden Revisionsoperationen durchgeführt?
Zunächst muss der Zustand des Patienten für eine Revisionsoperation oder Revisionsoperation bewertet werden. Dabei sollte festgestellt werden, ob der Patient das Scheitern der Operation verursacht hat oder ob die Operation bei diesem Patienten nicht die gewünschten Ergebnisse gebracht hat. Dabei sollten sowohl der durchgeführte operative Eingriff als auch der Lebensstil und die Ernährung des Patienten untersucht werden. Daher ist dieser Prozess ziemlich schwierig und empfindlich. Die richtige Verwaltung dieses Prozesses stellt sicher, dass die am besten geeignete Methode für den Patienten gefunden wird.
In den Bewertungsprozess sind nicht nur der Chirurg, sondern auch die Abteilung für Endokrinologie, der Psychologe und der Ernährungsberater eingebunden. Die Psyche und Ernährung des Patienten können die Ergebnisse der Adipositaschirurgie beeinflussen. Daher sind auch die Bewertungen des Ernährungsberaters und Psychologen sehr wichtig. Die medizinischen Gründe für das Scheitern der Operation werden untersucht. Hierzu können Methoden wie Blutuntersuchungen, Atemfunktionsbeurteilungen und Endoskopie eingesetzt werden. Die Entscheidung für eine Revisionsoperation wird in Abhängigkeit von den gewonnenen Daten und dem Allgemeinzustand des Patienten getroffen. Entsprechend der getroffenen Entscheidung wird ein neuer chirurgischer Eingriff durchgeführt.
Risiken und Komplikationen von Revisionsoperationen
Revisionsoperationen haben erhebliche Vorteile, wie die Verbesserung der Ergebnisse und die Beseitigung von Komplikationen. Allerdings sollte nicht vergessen werden, dass diese Operationsverfahren auch ihre eigenen Risiken und Nebenwirkungen haben. Außerdem sind diese Risiken höher als bei der ersten Operation. Zum Beispiel; Das Risiko für innere Blutungen bei einem Patienten, der sich zum ersten Mal einer Adipositasoperation unterzieht, beträgt 1 %, während es bei Revisionsoperationen bis zu 4 % betragen kann. Die Risiken und Nebenwirkungen variieren je nach Größe der Revisionsoperation und dem durchgeführten Eingriff. Im Allgemeinen können Risiken und Nebenwirkungen jedoch wie folgt ausgedrückt werden:
- Blutung
- Infektion
- Embolie
- Intraabdominale Adhäsion
- Inneren Blutungen
- Kosmetische Probleme
- Blutergüsse
- Schmerz
- Schwellung
Obwohl die Risiken bei Revisionsoperationen höher sind als bei der Erstoperation, ist der Heilungsverlauf nahezu ähnlich. Die Patienten können nach der ersten Ruhewoche schrittweise in ihren Alltag zurückkehren. In den ersten Tagen treten im betroffenen Bereich Blutergüsse und Schwellungen auf. Es können auch Schmerzen auftreten. Diese verschwinden jedoch mit der Zeit von alleine.
Implementierungsmethoden für Revisionsoperationen
Ist die erste Adipositas-Operation falsch gewählt oder unzureichend, stehen Revisionsoperationen im Vordergrund. Wird bei diesen Operationen die richtige Methode gewählt, kann der Erfolg sogar 90% übersteigen. Daher sollte jeder Patient individuell beurteilt werden. Dabei sind die Art der Erstoperation, deren Ergebnisse und das Verhalten des Patienten nach der Operation zu berücksichtigen.
Nach der Auswertung kann in der Revisionsoperation ein anderes Verfahren angewendet und die Fehler der Erstoperation korrigiert werden. Die nach Adipositasoperationen angewandten Revisionsmethoden sind wie folgt:
- Magenbypass
Bei einer Magenbypass-Operation wird der Magen verkleinert und die Passage zwischen Magen und Darm verkürzt. Wenn festgestellt wird, dass der Durchgang zwischen Magen und Darm nach der Operation erweitert ist, wird eine Revisionsoperationsentscheidung getroffen. Bei der Operation wird der geweitete Durchgang wiederhergestellt, wodurch sich die Patienten länger satt fühlen. - Magenband
Kann durch die Magenbandoperation nicht der gewünschte Erfolg erzielt werden, wird das Magenband entfernt und je nach Zustand des Patienten eine andere Adipositas-Operation durchgeführt. - Schlauchmagenchirurgie
Durch die Schlauchmagen-Operation kann der Magen um 85 % verkleinert werden. Wenn sich der Patient jedoch nicht an die Diät hält, besteht das Risiko einer Magenvergrößerung und Gewichtszunahme. Die bei Patienten in einer solchen Situation durchzuführende Revisionsoperation wird so durchgeführt, dass der Magen erheblich behindert wird und die Nahrung direkt in den Dünndarm überführt wird. Allerdings wird jeder Patient individuell beurteilt und es werden geeignete Methoden angewendet.
Obwohl Adipositasoperationen zuerst in den Sinn kommen, wenn Revisionsoperationen erwähnt werden, können Revisionsoperationen auch nach anderen Operationen wie einer Nasenkorrektur durchgeführt werden. Ästhetische Chirurgen verbessern frühere Ergebnisse mit verwandten Operationen.
Der Grund für die Durchführung von Revisionsoperationen besteht darin, das unerwünschte Ergebnis zu korrigieren oder das Ergebnis zu verbessern. Die Erfolgsrate von Operationen, die bei Adipositas-Patienten durchgeführt werden, liegt bei etwa 90 %. Mit anderen Worten, die Ergebnisse sind im 10%-Bereich nicht wie gewünscht.
Revisionsoperationen haben erhebliche Vorteile wie verbesserte Ergebnisse und den Wegfall von Komplikationen. Allerdings sollte nicht vergessen werden, dass diese Operationsverfahren auch Risiken für Komplikationen und Nebenwirkungen bergen. Außerdem sind diese Risiken höher als bei der ersten Operation. Zum Beispiel; Während das Risiko für innere Blutungen bei einem Patienten, der sich zum ersten Mal einer bariatrischen Operation unterzogen hat, 1 % beträgt, kann diese Rate bei Revisionsoperationen bis zu 4 % betragen.
Risiken und Nebenwirkungen unterscheiden sich je nach Größe der Revisionsoperation und der durchgeführten Operation.
Ist die erste Adipositas-Operation falsch gewählt oder unzureichend, stehen Revisionsoperationen im Vordergrund. Wird bei diesen Operationen die richtige Methode gewählt, kann der Erfolg sogar 90% übersteigen. Daher sollte jeder Patient individuell beurteilt werden. Dabei sind die Art der Erstoperation, deren Ergebnisse und das Verhalten des Patienten nach der Operation zu berücksichtigen.
Çalışma Saatleri
- Mo-Freitag 09:00 – 17:00
Kommunikation
Op. Dr Mehmet Altuğ Kazak
PATIENTENANSICHTEN
Während des Prozesses war ich sehr zufrieden mit Herrn Mehmet, der wegen eines Leistenbruchs operiert wurde und von ihm unterstützt wurde. Ich kann sagen, dass es aus meiner Sicht eine sehr gute Behandlung war. Ich kann ihn schon vorher, wir hatten ihn wegen eines anderen Problems wieder getroffen. Ich habe keine Beschwerden, noch nie. Tatsächlich sagt sie, dass dieses Problem mit der Zeit wieder auftreten könnte, aber ich hatte keine Probleme, ich war in dieser Hinsicht sehr zufrieden mit ihnen. Dank ihrer Unterstützung hat alles sehr gut geklappt.
I think Altuğ is a very successful physician. Both my mother had surgery and I had an interview for a treatment. My mother had an operation for this umbilical hernia and we were really pleased with our teacher. His interest and relevance was so good. Even the nurses working with him were people who took care of each patient separately, they were all very interested. At least our teacher can listen to the patient, I think this is a very important feature. I also talked to him about my hemorrhoid treatment and I continue my process with medication. I believe that Altuğ is a young and talented physician in this sense. For this reason, I am continuing my negotiations with the aim of losing weight.
Op. Dr Mehmet Altuğ Kazak
PATIENTENFOTOS